Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme?

Notwendigkeitsbescheinigung / ärztliche Verordnung

Ihr behandelnder Arzt stellt Ihnen eine Notwendigkeitsbescheinigung oder Überweisung zur Ernährungsberatung  mit entsprechender Diagnose aus.


Eine Verordnung zur Ernährungstherapie belastet nicht das Budget Ihres Arztes

Kontaktaufnahme & Kostenvoranschlag

Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail und teilen Sie mir Ihre Diagnose sowie Ihre persönlichen Daten mit.

Auf dieser Basis erstelle ich einen Kostenvoranschlag, den ich Ihnen per E-Mail oder Post zusende.

Terminvereinbarung & Beratung

Sie entscheiden sich für eine Beratung? Dann vereinbaren wir gemeinsam geeignete Termine. Aktuell biete ich alle Sitzungen ausschließlich online an.

Ablauf der Online-Beratung

Vor der ersten Sitzung benötige ich die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung.
Bitte senden Sie mir dieses entweder

  • per Post im Original oder
  • als gut lesbares Foto/Scan per E-Mail.

Für jede Sitzung erhalten Sie von mir rechtzeitig einen Zugangslink zur Onlineberatung. Sie brauchen dafür keine Software zu installieren — der Link funktioniert direkt im Browser.

Kosten & Bezahlung

Die Gesamtkosten der Therapie sind vor der ersten Sitzung zu begleichen. Nach Abschluss erhalten Sie eine vollständige Rechnung mit allen Therapietagen, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.

Erstattung durch die Krankenkasse

Je nach Krankenkasse variiert der erstattungsfähige Betrag. Ich empfehle Ihnen, vorab bei Ihrer Krankenkasse zu erfragen, welcher Anteil übernommen wird.

Reichen Sie meine Rechnung zusammen mit der ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung ein — oftmals werden Ihnen anteilige Kosten zurückerstattet.